Hüter der Erinnerung The Giver FilmRezensionen.de from www.film-rezensionen.de
Einleitung
Hüter der Erinnerung ist ein Science-Fiction-Roman von Lois Lowry, der im Jahr 1993 veröffentlicht wurde. Das Buch spielt in einer dystopischen Gesellschaft, in der Erinnerungen an vergangene Ereignisse ausgelöscht wurden. Der Protagonist des Romans, Jonas, wird zum Hüter der Erinnerung ernannt und muss lernen, mit den Erinnerungen umzugehen, die er bekommt. In diesem Artikel werden wir eine Zusammenfassung der Kapitel geben, um einen Überblick über das Buch zu geben.
Kapitel 1
Das erste Kapitel führt uns in die Welt von Jonas ein. Wir lernen, dass er in einer Gesellschaft lebt, in der alle Entscheidungen von den Ältesten getroffen werden. Es gibt keine Individualität, keine Farben und keine Erinnerungen an die Vergangenheit. Jonas wird als Elfjähriger zum Hüter der Erinnerung ernannt und beginnt, seine Ausbildung zu absolvieren.
Kapitel 2
In Kapitel 2 lernt Jonas seinen Mentor kennen, den alten Hüter der Erinnerung namens Der Empfänger. Der Empfänger ist der einzige Mensch in der Gesellschaft, der Erinnerungen an die Vergangenheit hat. Er gibt seine Erinnerungen an Jonas weiter und lehrt ihn, wie er damit umgehen kann.
Kapitel 3
In Kapitel 3 bekommt Jonas seine erste Erinnerung, die von Schnee handelt. Jonas ist fasziniert von dieser Erinnerung, da er noch nie Schnee gesehen hat. Der Empfänger erklärt ihm, dass die Gesellschaft die Erinnerungen ausgelöscht hat, um Konflikte und Schmerz zu vermeiden.
Kapitel 4
In Kapitel 4 bekommt Jonas eine Erinnerung an eine Schlittenfahrt. Er genießt die Freiheit und das Gefühl von Geschwindigkeit, das er noch nie zuvor erlebt hat. Der Empfänger erklärt ihm, dass diese Freiheit und das Gefühl von Geschwindigkeit in der Gesellschaft nicht existieren.
Kapitel 5
In Kapitel 5 bekommt Jonas eine Erinnerung an den Schmerz. Er erfährt, dass Schmerz auch ein Teil des Lebens ist und dass es notwendig ist, um das Leben zu schätzen. Der Empfänger erklärt ihm, dass die Gesellschaft den Schmerz ausgelöscht hat, um ein perfektes Leben zu schaffen.
Kapitel 6
In Kapitel 6 bekommt Jonas eine Erinnerung an das Gefühl des Verliebtseins. Er ist verwirrt und verängstigt von diesem Gefühl, da er es noch nie zuvor erlebt hat. Der Empfänger erklärt ihm, dass die Gesellschaft auch die Liebe ausgelöscht hat, um Konflikte und Schmerz zu vermeiden.
Kapitel 7
In Kapitel 7 beginnt Jonas zu verstehen, dass die Welt, in der er lebt, nicht perfekt ist. Er erkennt, dass es ein Leben außerhalb seiner Gemeinschaft geben muss. Der Empfänger warnt ihn jedoch, dass seine Gedanken gefährlich sind und dass er vorsichtig sein muss.
Kapitel 8
In Kapitel 8 erfährt Jonas von der Euthanasie, die in seiner Gesellschaft praktiziert wird. Er ist entsetzt und beschließt, etwas zu unternehmen, um dieses Verbrechen zu stoppen. Der Empfänger warnt ihn jedoch, dass er allein ist und dass er vorsichtig sein muss.
Kapitel 9
In Kapitel 9 trifft Jonas die Entscheidung, aus seiner Gemeinschaft zu fliehen. Er nimmt Gabriel, ein Baby, mit sich, das auch zum Hüter der Erinnerung ernannt werden sollte. Jonas und Gabriel fliehen in die Wildnis und beginnen ein neues Leben.
Kapitel 10
In Kapitel 10 erreichen Jonas und Gabriel eine Stadt und treffen auf Menschen, die Erinnerungen haben. Jonas erkennt, dass es eine Welt außerhalb seiner Gemeinschaft gibt und dass es möglich ist, ein erfülltes Leben zu führen. Er beschließt, weiterzugehen und seine Erinnerungen an zukünftige Generationen weiterzugeben.
Fazit
In Hüter der Erinnerung lernen wir, wie wichtig Erinnerungen sind und wie sie uns zu dem machen, was wir sind. Das Buch zeigt uns auch, wie wichtig es ist, unsere Individualität und unser Recht auf Freiheit zu schätzen. Die Geschichte von Jonas und Gabriel ist eine Geschichte, die uns an die Bedeutung von Menschlichkeit und Empathie erinnert und uns daran erinnert, dass das Leben nicht perfekt sein muss, um erfüllt zu sein.
Teilen
Kommentar veröffentlichen
for "Hüter Der Erinnerung Zusammenfassung Kapitel"
Kommentar veröffentlichen for "Hüter Der Erinnerung Zusammenfassung Kapitel"