Bild von Hüter der Erinnerung The Giver Bild 3 auf 33 FILMSTARTS.de from www.filmstarts.de
Einleitung
Der Roman "Hüter der Erinnerung" ist ein dystopischer Science-Fiction-Roman, geschrieben von Lois Lowry. Die Geschichte spielt in einer postapokalyptischen Welt, in der die Menschheit versucht, ihre Vergangenheit zu vergessen. Der Roman wurde 1993 veröffentlicht und hat seitdem viele Leser begeistert. In diesem Artikel werden wir uns auf die Zusammenfassung der Kapitel des Romans konzentrieren.
Kapitel 1
Im ersten Kapitel des Romans lernen wir den Protagonisten Jonas kennen. Er lebt in einer Welt, in der es keine Farben, Schmerzen oder Erinnerungen gibt. Die Gesellschaft wird von Ältesten geleitet, die für jeden Menschen seine Karriere wählen. Jonas wird als Hüter der Erinnerung ausgewählt und beginnt seine Ausbildung bei einem alten Mann namens Derzeitiger Hüter.
Kapitel 2
Im zweiten Kapitel beginnt Jonas seine Ausbildung. Der Derzeitige Hüter gibt ihm eine Erinnerung an Schnee. Jonas ist fasziniert von der Erfahrung, die er bisher nie gemacht hatte. Der Derzeitige Hüter erklärt ihm, dass er der Einzige ist, der die Erinnerungen bewahren muss, damit die Gesellschaft nicht vergisst, wie es früher war.
Kapitel 3
Im dritten Kapitel lernt Jonas seinen Freund Asher besser kennen. Sie haben eine Diskussion über Farben und Jonas erklärt ihm, dass er durch seine Ausbildung die Fähigkeit erworben hat, Farben zu sehen. Asher ist verwirrt und kann nicht verstehen, wie das möglich ist.
Kapitel 4
Im vierten Kapitel beginnt Jonas, die Welt um ihn herum mit anderen Augen zu sehen. Er bemerkt, dass seine Schwester Lily sich anders verhält als er und Asher. Sie ist noch zu jung, um ihre Karriere zu wählen, aber Jonas bemerkt, dass sie eine besondere Gabe hat.
Kapitel 5
Im fünften Kapitel wird Jonas mit der Erinnerung an den Schmerz konfrontiert. Der Derzeitige Hüter gibt ihm die Erinnerung an eine Verletzung. Jonas ist schockiert von dem Schmerz, den er erlebt hat, und kann nicht verstehen, wie die Menschen in der Vergangenheit damit umgegangen sind.
Kapitel 6
Im sechsten Kapitel lernt Jonas den Derzeitigen Hüter besser kennen. Er erfährt, dass der Derzeitige Hüter denkt, dass die Gesellschaft nicht perfekt ist und dass es Zeit für Veränderungen ist. Jonas beginnt zu verstehen, dass es mehr gibt als das, was er bisher kannte.
Kapitel 7
Im siebten Kapitel wird Jonas mit der Erinnerung an eine Liebesbeziehung konfrontiert. Er lernt, was Liebe ist und wie es sich anfühlt, geliebt zu werden. Jonas ist verblüfft von der Erfahrung und kann nicht verstehen, warum die Gesellschaft versucht hat, Liebe auszurotten.
Kapitel 8
Im achten Kapitel erfährt Jonas, dass es noch andere Hüter der Erinnerung gibt. Er trifft den Derzeitigen Hüter der vorherigen Generation und merkt, dass der Derzeitige Hüter vor ihm nicht mehr in der Lage ist, seine Arbeit auszuführen. Jonas wird klar, dass seine Aufgabe von großer Bedeutung ist.
Kapitel 9
Im neunten Kapitel versteht Jonas, dass er die Erinnerungen nicht für sich behalten kann. Er muss sie teilen, um die Gesellschaft zu verändern. Er erzählt seinen Freunden von seinen Erfahrungen und sie sind schockiert von dem, was er ihnen erzählt.
Kapitel 10
Im zehnten Kapitel eskaliert die Situation, als Jonas erfährt, dass Gabriel, ein kleines Kind, das er kennenlernte, aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden soll. Jonas beschließt, mit Gabriel zu fliehen und sich der Welt da draußen zu stellen.
Schlussfolgerung
Insgesamt ist "Hüter der Erinnerung" ein faszinierender Roman, der den Leser in eine dystopische Welt entführt. Die Geschichte von Jonas und seinen Erfahrungen ist bewegend und lässt den Leser über die Bedeutung von Erinnerungen und Freiheit nachdenken. Der Roman ist ein Muss für alle Science-Fiction-Fans und diejenigen, die sich für dystopische Geschichten interessieren.
Teilen
Kommentar veröffentlichen
for "Hüter Der Erinnerung Buch Kapitel Zusammenfassung"
Kommentar veröffentlichen for "Hüter Der Erinnerung Buch Kapitel Zusammenfassung"