Hörbe Mit Dem Großen Hut – Eine Hutzelgeschichte Von Otfried Preußler
Eine Rezension
Die Geschichte
Hörbe ist ein kleiner Hutzelmann, der in einem Wald lebt. Eines Tages beschließt er, die Welt außerhalb des Waldes zu erkunden und macht sich auf den Weg in die nahegelegene Stadt. Dort trifft er auf den Menschen Zwottel, mit dem er eine Freundschaft schließt. Gemeinsam erleben sie viele Abenteuer und Hörbe entdeckt, dass die Welt außerhalb des Waldes gar nicht so schrecklich ist, wie er es sich vorgestellt hat.
Die Charaktere
Die Hauptcharaktere Hörbe und Zwottel sind sehr unterschiedlich. Hörbe ist ein Hutzelmann, der in einer einfachen Hütte lebt und sich mit einfachen Dingen zufrieden gibt. Zwottel hingegen ist ein Mensch und lebt in einem Haus mit vielen modernen Geräten. Trotz ihrer Unterschiede verstehen sie sich gut und lernen voneinander.
Die Botschaft
Die Geschichte von Hörbe mit dem großen Hut zeigt, dass es wichtig ist, offen für Neues zu sein und keine Vorurteile zu haben. Auch wenn man zunächst Angst vor etwas hat, kann es sich als gar nicht so schlimm herausstellen. Die Freundschaft zwischen Hörbe und Zwottel zeigt, dass es keine Rolle spielt, woher man kommt oder wie man aussieht, solange man sich versteht und respektiert.
Die Sprache
Otfried Preußler schreibt in einer einfachen und verständlichen Sprache, die auch für Kinder leicht zu verstehen ist. Die vielen Beschreibungen und Details machen die Geschichte lebendig und lassen den Leser in die Welt von Hörbe eintauchen. Auch die Dialoge zwischen den Charakteren sind sehr gelungen und vermitteln die Botschaft der Geschichte auf eine natürliche Weise.
Das Fazit
Hörbe mit dem großen Hut ist eine wunderbare Geschichte für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und die Botschaft der Geschichte ist wichtig und zeitlos. Die Sprache des Autors ist einfach und verständlich, ohne dabei langweilig zu sein. Ein Buch, das man immer wieder gerne liest und das auch nach vielen Jahren noch aktuell ist.
Tipps zum Vorlesen
1. Die richtige Stimmung
Bevor man mit dem Vorlesen beginnt, sollte man sich Zeit nehmen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Vielleicht eine Tasse Tee oder Kakao bereitstellen und die Vorleseecke gemütlich gestalten.
2. Die Charaktere zum Leben erwecken
Beim Vorlesen sollte man versuchen, den Charakteren eine eigene Stimme zu geben und sie zum Leben zu erwecken. So wird die Geschichte noch lebendiger und die Kinder können sich besser in die Handlung hineinversetzen.
3. Fragen stellen
Nach dem Vorlesen kann man den Kindern Fragen stellen, um zu sehen, ob sie die Geschichte verstanden haben und um ihre eigene Meinung dazu zu hören. Auch kann man über die Botschaft der Geschichte sprechen und gemeinsam überlegen, was man daraus lernen kann.
4. Wiederholungen
Kinder lieben Wiederholungen, deshalb sollte man das Buch ruhig öfter vorlesen. So können sie die Charaktere und die Handlung besser kennenlernen und die Botschaft der Geschichte wird noch stärker verinnerlicht.
Ein Tutorial zum Basteln von Hörbes Hut
Materialien
- Bastelkarton in den Farben Grün, Weiß und Orange
- Schere
- Klebstoff
- Bleistift
- Lineal
- Ein Stück Schnur
Anleitung
1. Schneide aus dem grünen Bastelkarton einen Kreis mit einem Durchmesser von ca. 20 cm aus.
2. Schneide aus dem weißen Bastelkarton einen Streifen mit einer Länge von ca. 30 cm und einer Breite von ca. 5 cm aus.
3. Klebe den weißen Streifen am Rand des grünen Kreises fest.
4. Schneide aus dem orangen Bastelkarton ein Dreieck mit einer Höhe von ca. 20 cm und einer Breite von ca. 15 cm aus.
5. Klebe das Dreieck auf die Mitte des grünen Kreises.
6. Schneide aus dem weißen Bastelkarton zwei runde Augen und einen kleinen Mund aus.
7. Klebe die Augen und den Mund auf das orange Dreieck.
8. Schneide aus dem grünen Bastelkarton zwei lange Streifen für die Hutbänder aus.
9. Klebe die Hutbänder an den Hut und befestige an jedem Ende ein Stück Schnur, um den Hut unter dem Kinn zu binden.
Fazit
Das Basteln von Hörbes Hut ist eine tolle Aktivität für Kinder, um die Geschichte noch lebendiger zu machen und die Kreativität zu fördern. Mit ein paar einfachen Materialien kann man einen wunderschönen Hut basteln, der perfekt zu Hörbes Charakter passt.
Kommentar veröffentlichen for "Hörbe Mit Dem Großen Hut – Eine Hutzelgeschichte Von Otfried Preußler"