Hüter Der Erinnerung Teil 2 - Buchrezension
Einleitung
Im Jahr 2023 erschien der lang erwartete zweite Teil des Buches "Hüter der Erinnerung". Das dystopische Werk von Lois Lowry hatte bereits mit dem ersten Teil viele Leser begeistert und nun fragte sich die Fangemeinde, ob der zweite Teil mithalten kann. In diesem Artikel werde ich meine Meinung zum Buch teilen und auf die wichtigsten Aspekte eingehen.
Die Handlung
Der zweite Teil von "Hüter der Erinnerung" setzt direkt an die Geschehnisse des ersten Teils an. Der Protagonist Jonas lebt mittlerweile in der Gemeinschaft jenseits der Grenze und hat seine Vergangenheit weitgehend hinter sich gelassen. Doch als er von einem Angriff auf seine alte Heimat erfährt, kehrt er zurück, um zu helfen.
Die Handlung ist wie schon im ersten Teil sehr emotional und bewegend. Die Autorin zeigt erneut eindrücklich, welche Auswirkungen eine perfekte Gesellschaft auf das Individuum haben kann. Auch die Frage nach Freiheit und Selbstbestimmung wird erneut aufgegriffen und in eine spannende Geschichte verpackt.
Die Charaktere
Wie schon im ersten Teil sind die Charaktere sehr vielschichtig und gut ausgearbeitet. Jonas ist immer noch der Hauptprotagonist, doch auch Nebencharaktere bekommen genug Raum, um sich zu entfalten. Besonders gefallen hat mir die Entwicklung von Gabriel, der im ersten Teil noch ein Säugling war und nun zu einem wichtigen Charakter heranwächst.
Die Sprache
Lois Lowry schreibt gewohnt flüssig und verständlich. Die Sprache ist einfach gehalten und eignet sich daher auch für jüngere Leser. Dennoch schafft es die Autorin, eine düstere und beklemmende Atmosphäre zu erzeugen, die den Leser mitreißt.
Fazit
Insgesamt hat mir "Hüter der Erinnerung Teil 2" sehr gut gefallen. Die Handlung ist spannend und bewegend, die Charaktere sind vielschichtig und die Sprache ist gut verständlich. Wer den ersten Teil mochte, wird auch Teil 2 lieben. Aber auch Leser, die bislang noch nicht mit der Reihe vertraut sind, sollten dem Buch eine Chance geben. Es lohnt sich!
Weitere Werke der Autorin
Hüter der Erinnerung Teil 1
Der erste Teil von "Hüter der Erinnerung" erschien bereits 1993 und wurde schnell zu einem Bestseller. Das Buch erzählt die Geschichte von Jonas, der in einer perfekten Gesellschaft lebt, in der es keine Kriege, keine Armut und keine Schmerzen gibt. Doch als er zum Hüter der Erinnerung ernannt wird, erfährt er von einer Vergangenheit, die grausam und schmerzhaft ist.
Number the Stars
Ein weiteres bekanntes Werk von Lois Lowry ist "Number the Stars". Das Buch erzählt die Geschichte von Annemarie, die während des Zweiten Weltkriegs in Dänemark lebt. Als die Nazis beginnen, Juden zu verfolgen, versucht Annemarie, ihrer jüdischen Freundin und deren Familie zu helfen.
The Giver Quartet
Die "Hüter der Erinnerung"-Reihe ist Teil des sogenannten "The Giver Quartet". Die vier Bücher, die alle in der gleichen Welt spielen, erzählen jeweils eine eigenständige Geschichte, die jedoch miteinander verbunden sind. Neben den beiden "Hüter der Erinnerung"-Teilen gehören auch "Gathering Blue" und "Messenger" zur Reihe.
Kommentar veröffentlichen for "Hüter Der Erinnerung Teil 2 - Buchrezension"