Kegel Basteln Aus Papier dansenfeesten from www.dansenfeesten.nl
Einleitung
Wer hat als Kind nicht gerne mit Papier gebastelt? Papierhüte gehören zu den Klassikern unter den Papierbastelarbeiten und sind mit ein paar einfachen Handgriffen schnell gemacht. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einfachen Schritten Ihre eigenen Papierhüte falten können.
Materialien
Für das Falten von Papierhüten benötigen Sie lediglich ein Blatt Papier in der Größe Ihrer Wahl. Dabei können Sie zwischen buntem oder weißem Papier wählen. Je nachdem, welchen Hut Sie falten möchten, können Sie außerdem noch Stifte, Scheren oder Kleber verwenden.
Grundformen
Zunächst erklären wir Ihnen die Grundformen, die Sie beim Hüte falten aus Papier verwenden können. Dabei handelt es sich um die "Schiffchenform", die "Kronenform" und die "Zipfelmützenform".
1. Schiffchenform
Um die Schiffchenform zu falten, nehmen Sie ein quadratisches Blatt Papier und falten es einmal diagonal in der Mitte. Anschließend knicken Sie die rechte und linke Ecke zur Mitte hin. Das Papier wird dann gewendet und die untere Ecke wird nach oben geklappt. Fertig ist das Papier-Schiffchen, das als Basis für verschiedene Hüte dienen kann.
2. Kronenform
Für die Kronenform benötigen Sie ebenfalls ein quadratisches Blatt Papier. Dieses wird einmal diagonal in der Mitte gefaltet und anschließend wieder geöffnet. Nun werden die Ecken zur Mitte hin gefaltet und das Papier wiederum diagonal in der Mitte geknickt. Die beiden Ecken, die oben abstehen, werden nach links und rechts geklappt. Fertig ist die Grundform für eine Krone.
3. Zipfelmützenform
Die Zipfelmützenform wird aus einem rechteckigen Blatt Papier gefaltet. Dieses wird einmal längs in der Mitte gefaltet und die beiden Ecken werden zur Mitte hin gefaltet. Anschließend wird das Papier wieder geöffnet und die beiden Seiten werden zur Mitte gefaltet. Das Papier wird noch einmal in der Mitte gefaltet und die beiden Ecken, die oben abstehen, werden nach unten geklappt. Fertig ist die Basisform für eine Zipfelmütze.
Verschiedene Hüte falten
Nun können Sie mit den drei Grundformen verschiedene Hüte falten. Wir stellen Ihnen drei Varianten vor:
1. Papierhut mit Krempe
Für diesen Hut benötigen Sie die Schiffchenform als Basis. Zunächst wird ein randbreiter Streifen abgeschnitten, der als Krempe dient. Diese wird um das Schiffchen geklebt. Anschließend können Sie den Hut nach Belieben verzieren.
2. Papierhut mit Kordel
Auch hier dient die Schiffchenform als Basis. Um die Kordel anzubringen, stechen Sie an beiden Seiten des Hutbodens ein Loch und fädeln die Kordel durch. Anschließend können Sie den Hut nach Belieben verzieren.
3. Prinzessinnenkrone
Für diese Krone benötigen Sie die Kronenform als Basis. Anschließend können Sie die Krone nach Belieben verzieren. Besonders schön sieht es aus, wenn Sie die Krone mit glitzerndem Papier bekleben oder mit Schmucksteinen verzieren.
Fazit
Papierhüte falten ist eine tolle Beschäftigung für Kinder und Erwachsene. Mit ein paar wenigen Handgriffen können Sie aus einem einfachen Blatt Papier eine tolle Kopfbedeckung zaubern. Probieren Sie es aus und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Teilen
Kommentar veröffentlichen
for "Hüte Falten Aus Papier - Eine Anleitung Für Kreative"
Kommentar veröffentlichen for "Hüte Falten Aus Papier - Eine Anleitung Für Kreative"