Hüter Der Erinnerung: Kapitel Zusammenfassung
Einleitung
Hüter der Erinnerung ist ein Roman von Lois Lowry, der im Jahr 1993 veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt in einer dystopischen Welt, in der die Erinnerungen der Menschen durch den Hüter der Erinnerung bewahrt werden. Das Buch wurde zu einem Bestseller und gewann den Newbery Medal im Jahr 1994.
Kapitel 1: Der Hüter der Erinnerung
Das Buch beginnt mit der Einführung des Hüters der Erinnerung, einem Mann namens Jonas. Jonas lebt in einer Welt, in der alles gleich ist und es keine Farben oder Emotionen gibt. Jonas ist auserwählt, der Hüter der Erinnerung zu werden und wird in seine neue Rolle eingeführt.
Kapitel 2: Der Ausbilder
Jonas wird von einem Mann namens Der Ausbilder ausgebildet. Der Ausbilder bringt ihm bei, wie man die Erinnerungen der Welt bewahrt und wie man sie an zukünftige Generationen weitergibt. Jonas lernt auch, dass es Dinge gibt, die er in seiner Welt nicht kennt, wie zum Beispiel Schnee und Farben.
Kapitel 3: Die Erste Erinnerung
Jonas erhält seine erste Erinnerung, die von Schnee handelt. Er wird von der Schönheit und dem Frieden der Erinnerung überwältigt und beginnt zu verstehen, was ihm in seiner Welt fehlt. Jonas beginnt auch, Fragen zu stellen und in Frage zu stellen, was er gelernt hat.
Kapitel 4: Die Zweite Erinnerung
Jonas erhält eine weitere Erinnerung, die von einem Schlitten handelt. Er lernt, wie man Spaß hat und wie es ist, eine Familie zu haben. Jonas beginnt zu verstehen, dass seine Welt sehr einsam und unvollständig ist.
Kapitel 5: Die Dritte Erinnerung
Jonas erhält eine Erinnerung von Farben und beginnt zu verstehen, wie grau und trist seine Welt ist. Er beginnt auch, die Schönheit und die Bedeutung von Farben zu schätzen.
Kapitel 6: Die Vierte Erinnerung
Jonas erhält eine Erinnerung von Schmerz und Leid. Er lernt, dass es in der Welt auch negative Emotionen gibt, aber dass sie wichtig sind, um die positiven Emotionen schätzen zu können. Jonas beginnt zu verstehen, dass seine Welt sehr oberflächlich und falsch ist.
Kapitel 7: Die Fünfte Erinnerung
Jonas erhält eine Erinnerung von Liebe und beginnt zu verstehen, was es bedeutet, jemanden zu lieben. Er beginnt auch, die Liebe, die er in seiner Welt erfahren hat, in Frage zu stellen und zu verstehen, dass sie nicht echt ist.
Kapitel 8: Die Sechste Erinnerung
Jonas erhält eine Erinnerung von Krieg und Gewalt und beginnt zu verstehen, dass seine Welt auf Kosten anderer existiert. Er beginnt auch, die Regeln und Gesetze seiner Welt zu hinterfragen.
Kapitel 9: Die Siebte Erinnerung
Jonas erhält eine Erinnerung von einem Fest, bei dem Menschen gemeinsam singen und tanzen. Er beginnt zu verstehen, dass seine Welt sehr einsam und unterdrückend ist und dass die Menschen in seiner Welt keine echte Gemeinschaft haben.
Kapitel 10: Das Ende
Jonas entscheidet sich, aus seiner Welt auszubrechen und die Erinnerungen der Welt zurückzugeben. Er flieht mit einem Baby, das in seiner Welt getötet werden würde, und beginnt ein neues Leben in einer anderen Welt, in der es Freiheit, Farben und Emotionen gibt.
Fazit
Hüter der Erinnerung ist ein faszinierender Roman, der uns zeigt, wie wichtig Erinnerungen und Emotionen für unser Leben sind. Das Buch fordert uns auf, unsere eigene Welt in Frage zu stellen und zu verstehen, was wirklich wichtig ist. Es ist ein Buch, das man unbedingt lesen sollte.
Kommentar veröffentlichen for "Hüter Der Erinnerung: Kapitel Zusammenfassung"